Wir unterrichten Judo als Breitensport unter Beachtung der Judowerte, wobei die Heranführung von unseren SportlerInnen an den Wettkampfsport mit zu unseren Trainingsinhalten zählt.
Ju-Jutsu
Grenzen ziehen! Grenzen bewachen!
Grenzen verteidigen!
Die Fähigkeit sich selber verteidigen zu können und im Notfall oder in Bedrängnis klare Grenzen aufzeigen zu können - das ist nur einer der Schwerpunkte in unserem Selbstverteidigungstraining. Auch heute noch ist verbale und körperliche Gewalt gegen Frauen leider oft trauriger Alltag. Deshalb machen wir dich in unserem Selbstverteidigungstraining fit gegen Übergriffe jeglicher Art.
Unser Training vereint Ausdauer, Kraft und Koordination zu einem perfekten Workout. Dabei spielt nicht nur der Aspekt deine Gesundheit zu erhalten und deine Fitness zusteigern, sondern ebenso das MITEINANDER Spaß an der Bewegung zu haben, eine große Rolle.
Heutzutage bleibt oft nicht genügend Raum und Zeit für sich und seine eigenen Interessen. Nimm dir die Zeit und finde heraus was in dir steckt! Du wirst überrascht sein, was bei regelmäßigem Trainingmit dir geschieht.
Bist du bereit dafür, worauf warten?!
NEWS
Auszeichnung "Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport"
Hadashi Fürstenau erhält als erster Verein im Landkreis die Auszeichnung „Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport“
In dem einjährigem Beratungsprozess wurde wir von Stefanie Heilig (Fachkraft zum Thema PSG) sowie Philipp Karow (KSB Osnabrück-Land e.V.) begleitet und beraten. Die Auszeichnung wurde vom Vorstandsvorsitzenden der Sportjugend Niedersachsen, Reiner Sonntag, überreicht und umfasst eine Plakette für den Sportverein und einen Geldbetrag für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Für den KSB Osnabrück-Land war Stefanie Heilig vor Ort.
Bericht: KSB Osnabrück-Land
09. April 2025
Kyu-Prüfungen im März/April 2025
3. Kyu: Corvin Heckmann, Melanie Wübbels
5. Kyu: Alica Waimer, Fiona Remlinger
6. Kyu: Hendrik Freye
8. Kyu: Lilly Kirchner, Jonas Tiemann, Mathis Krauss, Jasmin Nöring
März/April 2025